Am morgigen Samstag, den 18. Januar 2025, startet Chemnitz ins Kulturhauptstadtjahr.
Im Erzgebirge gibt’s am Wochenende auch was zu feiern: In Oelsnitz eröffnet nach sechs Jahren Bauzeit das Bergbaumuseum wieder, unter dem neuen Namen Kohlewelt.
Das Gebäude gehört dem Erzgebirgskreis, Museumsträger ist der Kultur-Eigenbetrieb des Landkreises. Rund 30 Millionen Euro haben Umbau und Sanierung gekostet, finanziert von Bund, Land und Landkreis.
Die Dauerausstellung wurde komplett erneuert, laut Museum ist sie zeitgemäß, interaktiv und familienfreundlich.
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, kann man sich alles ab 10 Uhr anschauen, bis jeweils 17 Uhr. Der Eintritt ist an dem Wochenende günstiger als sonst, und zwar 5 Euro und bis 18 Jahre frei.
Zur Feierstunde am Samstag ab 10 Uhr hält Thomas Lein als Bürgermeister von Oelsnitz ein kurzes Grußwort. Highlight am Sonntag ist das Glückaufleuchten, eine Mischung aus Musik, Geschichte und Lichtshow.
Das Museum war schon vor dem Umbau absolut sehenswert. Also einfach vorbeischauen und Zeit mitbringen, denn es gibt viel zu entdecken.
-> www.kohlewelt.de